• Blog
  • Personalmanagement
  • Zeiterfassung
  • Dienstplanung
  • Impressum
  • Blog
  • Personalmanagement
  • Zeiterfassung
  • Dienstplanung
  • Impressum
Zeiterfassung in der Gastronomie
4. Mai 2015

Die meisten Betriebe, die ich gesehen habe nutzen das gute alte Zettelsystem. Jeder Mitarbeiter trägt sich am Ende seiner Schicht auf dem Stundenzettel ein und manchmal wird dieser Eintrag noch von einem anderen abgezeichnet.

Am Ende der Abrechnungsperiode werden dann alle Stundenzettel in eine Exceltabelle übertragen, Summen gebildet und Auszahlungsbeträge errechnet. Oft verkompliziert sich das System noch durch unterschiedliche Arbeitsbereiche und zugehörige Stundenlöhne, die sich pro Mitarbeiter unterscheiden können. Die Tabellen werden dann gespeichert und an den Steuerberater weitergeben.

Es gibt verschiedene Probleme an dieser Vorgehensweise:

  • Arbeitszeiten und Pünktlichkeit werden und können kaum kontrolliert werden.
  • Man muss schon weitreichende Kenntnisse in Tabellenkalkulation und Zeit haben um schnell auch Monatsübergreifende Werte zu erhalten. Fragen nach Anzahl der Arbeitstage oder Personalkosten für das vergangene Quartal lassen sich nur mit Aufwand gewinnen.
  • Oft fällt erst am Ende auf, dass ein Mini-Jobber zu viele Stunden geleistet hat. Jetzt muss jongliert werden um keine Probleme mit der Lohnbuchhaltung zu bekommen. Es wäre viel einfacher bereits im Vorfeld zu wissen wann wer wie viel verdient hat.

Unsere digitale Stempeluhr von E2N Gastro erfasst Beginn, Ende und Pause minutengenau und erleichtert die Planung und Abrechnung der Arbeitszeiten ganz erheblich.

  • Stunden müssen nicht mehr vom Zettel in die Tabelle übertragen werden, Arbeitsstunden und Löhne sind immer aktuell. Als Gastronom kann man sich jetzt jederzeit einen Überblick über die laufenden Personalkosten verschaffen.
  • Auswertungen über Jahre, Monate, Tage, Wochen, Arbeitsbereiche, Personal, etc … sind jederzeit verfügbar. Auf diese Weise ist es einfach sich täglich mit den eigenen wichtigen Kennzahlen zu beschäftigen.
  • Pünktlichkeit lässt sich kontrollieren. Wird die Zeiterfassung noch mit dem Dienstplan verknüpft lässt sich auf einen Blick erkennen, wer zu spät oder zu früh angefangen hat. So lässt sich die Pünktlichkeit im Unternehmen kultivieren; ein wichtiger Baustein für eine bessere Planung.

Mit unserer Lösung E2N Gastro – Die Zeiterfassung für die Gastronomie unterstützen wir Gastronomen bei der Einführung von Erfassung, minutengenauer Abrechnung und Auswertung von Arbeitszeiten. Mit unserem Hardwareterminal steht eine robuste und zuverlässige Stempeluhr zur Verfügung, die ideal auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnitten ist.

Zettelwirtschaft
Share

Kunden  / Zeiterfassung

Simon Mohr
Team: CEO & Founder | E2N Familienmitglied, weil: er einfach mal gegründet hat. Aus Leidenschaft zur Gastronomie und mit unerschöpflichem Ideenreichtum, ist es Simons Ziel, die Digitalisierung in jedem Unternehmen voranzutreiben.

  • Recent Posts

    • Starte erfolgreich ins Jahr 2021: Der Jahreswechsel mit E2N
      21. Dezember 2020
    • Hospitality Talk: Prozesse optimieren in Zeiten von Corona
      1. Dezember 2020
    • Mit automatischer Kurzarbeit durch den November
      30. Oktober 2020
    • Wie lebendige Prozesse Deinen Montagmorgen erheitern
      23. Oktober 2020
    • Corona, Winter, zweite Welle? – Bereite Dich vor!
      29. September 2020


  • Schlagwörter

    Arbeitszeiten Arbeitszeiterfassung Bäckerei chancen controlling corona coronavirus Datenschutz Dienstplan Dienstplanung digitale Zeiterfassung Digitalisierung Dokumentationspflicht E2N Gastro Excel Festival Gastronomie gastronovi Hotel Hotellerie krise Kunden kurzarbeit marketing Mindestlohn Mitarbeiter Motivation partner Personal personalcontrolling personaleinsatz Personaleinsatzplanung Personalmanagement Personalplanung Planung service software tagebuch Terminal umsatz umsatzgestützt Urlaub Verfügbarkeiten Würzburg Zeiterfassung

© Copyright E2N GmbH