• Blog
  • Personalmanagement
  • Zeiterfassung
  • Dienstplanung
  • Impressum
  • Blog
  • Personalmanagement
  • Zeiterfassung
  • Dienstplanung
  • Impressum
Übernahme des Resturlaubs beim Jahreswechsel
5. Januar 2016

Es sind wenige Tage nach dem Jahreswechsel. Alle Angestellten haben gemäß dem Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, der zu Erholungszwecken bis zum Jahresende genommen werden muss.

Doch was passiert, wenn es dem Arbeitnehmer nicht möglich war seinen Urlaub zu nehmen? Können die offenen Tage mit in das neue Jahr genommen werden oder kann man sie sich ausbezahlen lassen?

e2n urlaub

Gemäß Arbeitsrecht ist es grundsätzlich so, dass der Urlaub bis zum Ende eines laufenden Kalenderjahres genommen werden muss. Die gesetzliche Grundlage hierfür findet sich in § 7 Abs. 3 S. 1 BurlG: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden“.

Dies würde bedeuten, dass innerhalb eines Kalenderjahres nicht genommene Urlaubstage automatisch verfallen würden. Damit dies nicht geschieht, sollten sich Arbeitnehmer also darum bemühen, dass sie bis zum Jahresende ihre gesamten Urlaubstage verbraucht haben – ansonsten erlischt ihr Anspruch auf diese arbeitsfreie Zeit (ohne Berücksichtigung von gesetzl. Ausnahmen).

Aufgrund von Arbeits-, Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen gewähren jedoch die meisten Arbeitgeber ihren Angestellten den Resturlaub ins folgende Jahr mitzunehmen. Ein Ausbezahlen des Resturlaubs ist nicht grundsätzlich möglich.

Jahreswechsel bei E2N Gastro

Bei E2N Gastro wird für jeden Mitarbeiter ein Urlaubskonto pro Jahr geführt. Der Resturlaub 2015 muss als “Übertrag aus Vorjahr” nach 2016 übernommen werden.

Wir erleichtern euch diesen Schritt und den damit verbundenen Zeitaufwand mit der Funktion “Jahreswechsel”. Resturlaubstage können im Mandanten für alle Mitarbeiter mit einem Klick in das neue Jahr übernommen werden.VW - Jahreswechsel

Alternativ kann der Übertrag pro Mitarbeiter manuell eingetragen bzw. angepasst werden.

MA - Resturalub

Der Resturlaub für das neue Jahr wird automatisch aus dem “Jahresurlaub” und dem “Übertrag aus dem Vorjahr” berechnet.

Daniela Haupt zum Thema “Resturlaub”:

Daniela_SPersönlich finde ich eine vernüftige Urlaubsplanung wichtig. Wenn man vom gesetzlichen Urlaubsanspruch ausgeht (24 Tage bei einer 6 Tage/Woche) sollten z.B. 3 Wochen am Anfang eine Jahres “verplant” werden. So können Arbeitgeber (Dienstplan!) und Arbeitnehmer besser planen und es entstehen keine größeren Überträge in das nächste Jahr. Bei den meisten Arbeitgebern ist ein Stichtag für die Resturlaubstage vereinbart. I.d.R. ist dies der 31.03. des Folgejahres. Danach verfallen die Resturlaubstage.

Ihr habt keine Lust mehr, die Abrechnungen selbst zu erstellen? Gerne könnt Ihr auch unseren Service E2N Lohn nutzen. Für nur 10 EUR pro Mitarbeiter und Monat übernimmt Daniela die komplette Abrechnung inkl. Sofortmeldungen, Bescheinigungen, etc.

Share

Gastronomie

Sandra Link
Team: Sales │ E2N Familienmitglied, weil: die drei Gründerväter mal Nachwuchs brauchten. Als erstes Familienmitglied kennt sie Firma und Software mit am längsten. Inzwischen ist sie Head of Sales und verbannt mit ihrem Team Zettel und Stift aus der Zeiterfassungswelt.

  • Recent Posts

    • Starte erfolgreich ins Jahr 2021: Der Jahreswechsel mit E2N
      21. Dezember 2020
    • Hospitality Talk: Prozesse optimieren in Zeiten von Corona
      1. Dezember 2020
    • Mit automatischer Kurzarbeit durch den November
      30. Oktober 2020
    • Wie lebendige Prozesse Deinen Montagmorgen erheitern
      23. Oktober 2020
    • Corona, Winter, zweite Welle? – Bereite Dich vor!
      29. September 2020


  • Schlagwörter

    Arbeitszeiten Arbeitszeiterfassung Bäckerei chancen controlling corona coronavirus Datenschutz Dienstplan Dienstplanung digitale Zeiterfassung Digitalisierung Dokumentationspflicht E2N Gastro Excel Festival Gastronomie gastronovi Hotel Hotellerie krise Kunden kurzarbeit marketing Mindestlohn Mitarbeiter Motivation partner Personal personalcontrolling personaleinsatz Personaleinsatzplanung Personalmanagement Personalplanung Planung service software tagebuch Terminal umsatz umsatzgestützt Urlaub Verfügbarkeiten Würzburg Zeiterfassung

© Copyright E2N GmbH