• Blog
  • Personalmanagement
  • Zeiterfassung
  • Dienstplanung
  • Impressum
  • Blog
  • Personalmanagement
  • Zeiterfassung
  • Dienstplanung
  • Impressum
Kennst du eigentlich schon Max + Muh?
28. Juli 2016

Neue renommierte Burgerläden, die sich von den Standard Fastfoodketten in ihren Konzepten unterscheiden, gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Ein ansprechendes Design, ausgefallene Burgernamen und sweet potato fries – so haben wir die neuen Restaurants kennen und lieben gelernt. Doch was unterscheidet jetzt Max + Muh von diesen Burgerläden? Und was hat E2N Gastro damit zu tun?

m+m_werbetafel_lay_04Max + Muh setzt vor allem auf nachhaltige und regionale Lebensmittel. Das Rindfleisch stammt aus dem Bayerischen Wald. Was auf den Tisch kommt ist aus nächster Umgebung und somit immer frisch. Ganz besonders ist das Fleisch von den bayerischen Highländern. Sie leben das ganze Jahr im Freien auf sog. ökologischen
Ausgleichsflächen. Zwei Hektar Weidefläche stehen zur Verfügung. Die Highländer bekommen ausschließlich Gräser, Blumen und Heu zu fressen. Somit wachsen sie komplett ohne Kraftfutter auf. Das braucht zwar mehr Zeit, aber genau darauf legt Max + Muh Wert. Burger mit Respekt.

Und auch das Burgerbrot kommt bei Max + Muh nicht zu kurz. Für das Brot wird nur Mehl aus der Region verwendet. Bevor dem Teig das Wasser zugegeben wird, wird dieses energetisch aufgeladen. Die “handmade” Burger-Buns werden anschließend im Steinofen gebacken.

Max + Muh und E2N Gastro

Stefanie Peschl

Stefanie Peschl, Max+Muh

Hinter jedem guten Konzept steht ein fleißiges Team, das sein Bestes gibt dieses in die Tat umzusetzen. So auch bei Max + Muh. Mit inzwischen fünf Standorten will die Koordination und Verwaltung der Mitarbeiter selbstverständlich vernünftig geregelt sein. Zur optimalen Umsetzung dieser Aufgabe entschied sich Max + Muh für E2N Gastro.

“Neben der Funktionalität sowie einem ansprechenden und leicht verständlichem Design der Oberfläche, war auch die persönliche Betreuung ein wichtiger Faktor für unsere Entscheidung. Die Integration unseres Kassensystems macht die Arbeit mit E2N Gastro noch effektiver.” sagt Stefanie Peschl, Max + Muh, Eggenfelden.

Keine Zettelwirtschaft mehr

Ab sofort stempeln die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten an jedem Standort komfortabel mit dem E2N Terminal. Die erfassten Zeiten sind damit unmittelbar und von überall aus verfügbar. Das aufwendige Einsammeln, Faxen und Verschicken von handschriftlichen Zetteln entfällt genauso, wie lästige Nachfragen wegen fehlender oder unleserlichen Zeiten.

Jetzt können alle Arbeitszeiten jederzeit minutengenau geprüft und abgerechnet werden. Über unsere kostenfreien Exportfunktionen können die Daten direkt in Lohnprogramme wie Lexware Lohn&Gehalt oder DATEV übernommen werden.

logo-intro1Dienstplan – jetzt digital

Mit der E2N Perso App können alle Mitarbeiter bequem ihre Verfügbarkeiten abgeben. Bei der Erstellung des Dienstplanes kann auf diese Wünsche problemlos Rücksicht genommen werden. Es sind keine komplizierten Messengergruppen, E-Mails oder Zettel mehr notwendig.

Verdienstgrenzen, Überstunden, Abwesenheiten, etc. lassen sich jetzt vorausschauend im Auge behalten.

Neue Pläne und Änderungen werden einfach und schnell per Push-Nachricht und E-Mail an die Mitarbeiter weitergegeben, die jetzt jederzeit über den aktuellen Stand informiert sind.

Modernes Controlling

Für eine vorausschauende Personalplanung ist es wichtig, den aktuellen Umsatz im Blick zu behalten. E2N Gastro stellt mit seinem Tagebuch die passende Lösung zu Verfügung.

Täglich wird ein Ziel für Personaleinsatz vorgegeben und Umsatz geplant. Mit diesen beiden einfachen Zahlen wird der Dienstplan auf Plausibilität geprüft: Sind eventuell mehr Mitarbeiter eingeteilt, als bei wirtschaftlicher Betrachtung überhaupt Umsatz generiert werden kann?

Die Kassenschnittstelle aktualisiert den aktuellen Umsatz automatisch alle 15 Minuten. Auf diese Weise kann sogar noch während dem Tag auf mögliche Veränderungen gegenüber der Planung reagiert werden.

tagbuch_browser

Beispiel des E2N Tagebuchs

Einfach und intuitiv – aber anders

E2N Gastro lässt sich sehr einfach und intuitiv bedienen. Durch die geschickte Verbindung von digitaler Zeiterfassung und moderner Dienstplanung schafft E2N Gastro einen unschätzbaren Mehrwert. Schon durch kleine Anpassung im Arbeitsalltag kann jede Menge Zeit gespart und gleichzeitig eine höhere Qualität in der Planung erreicht werden.

Genau diese Vorgehensweisen vermitteln wir in unseren kostenlosen Schulungen. Entweder online oder auch persönlich direkt vor Ort. Es ist uns dabei besonders wichtig, dass unsere Kunden langfristig erfolgreich mit E2N Gastro arbeiten.

Simon Mohr

Simon Mohr, E2N GmbH

“Ich bin gerne persönlich vor Ort. Es ist immer spannend zu erfahren wie unsere Kunden E2N Gastro einsetzen und welche besonderen Herausforderungen auf uns zukommen. Die Arbeit mit unseren Anwendern macht mir sehr viel Spass. Ich freue mich immer über diesen einen Aha-Moment, wenn sie den Mehrwert von digitaler Zeiterfassung und Dienstplanung erkennen.” Simon Mohr, Geschäftsführer der E2N GmbH.

BurgererfolgreichGastronomiekonzeptKundenMax+MuhnachhaltigSystemgastronomieZeiterfassungZentral
Share

Dienstplanung  / Gastronomie  / Kunden  / Zeiterfassung

Sandra Link
Team: Sales │ E2N Familienmitglied, weil: die drei Gründerväter mal Nachwuchs brauchten. Als erstes Familienmitglied kennt sie Firma und Software mit am längsten. Inzwischen ist sie Head of Sales und verbannt mit ihrem Team Zettel und Stift aus der Zeiterfassungswelt.

You might also like

Neues Jahr, Deine Chance: Abwesenheitszeiten richtig einstellen
9. Januar 2020
Controlling + Kassenanbindung = 💜
8. November 2019
HOTEL. DIGITAL.
23. Juli 2019
  • Recent Posts

    • Starte erfolgreich ins Jahr 2021: Der Jahreswechsel mit E2N
      21. Dezember 2020
    • Hospitality Talk: Prozesse optimieren in Zeiten von Corona
      1. Dezember 2020
    • Mit automatischer Kurzarbeit durch den November
      30. Oktober 2020
    • Wie lebendige Prozesse Deinen Montagmorgen erheitern
      23. Oktober 2020
    • Corona, Winter, zweite Welle? – Bereite Dich vor!
      29. September 2020


  • Schlagwörter

    Arbeitszeiten Arbeitszeiterfassung Bäckerei chancen controlling corona coronavirus Datenschutz Dienstplan Dienstplanung digitale Zeiterfassung Digitalisierung Dokumentationspflicht E2N Gastro Excel Festival Gastronomie gastronovi Hotel Hotellerie krise Kunden kurzarbeit marketing Mindestlohn Mitarbeiter Motivation partner Personal personalcontrolling personaleinsatz Personaleinsatzplanung Personalmanagement Personalplanung Planung service software tagebuch Terminal umsatz umsatzgestützt Urlaub Verfügbarkeiten Würzburg Zeiterfassung

© Copyright E2N GmbH